Controller müssen sich bewegen!
Die stärkste Veränderung, die die Digitalisierung für Unternehmen bewirkt, betrifft nicht nur die Fähigkeit, Innovationen kundenorientiert und schnell zu entwickeln, sie betrifft auch und gerade die Unternehmenssteuerung. Dies sogar in doppelter Hinsicht:
1. Die Steuerungsprozesse werden umfassend digitalisiert.
2. Das Kompetenzprofil, aber auch die Anzahl der am Steuerungsprozess Mitwirkenden werden sich drastisch verändern.
Der Controller als Herr der Zahlen und als Gestalter der Steuerungsprozesse steht vor der größten Herausforderung seiner bisherigen Existenz. Wie verändert sich seine Rolle als „Business Partner“ der Unternehmensführung? Findet die Zukunft im Controlling vielleicht ohne Controller statt?
In diesem Schwerpunktheft der Zeitschrift für Controlling wird zentralen Fragen der Controllerzukunft nachgegangen. Dazu gehören die größten Herausforderungen an die Controllerinnen und Controller und welche Überlebenschancen sie haben, wenn sie bereit sind, diese Herausforderungen anzunehmen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sonderausgabe der Zeitschrift Controlling
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5500-7 (9783800655007)
Schweitzer Klassifikation