- Für alle, die 3D-Druck im privaten Bereich einsetzen möchten (technische Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt)
- Der Do-it-yourself-Guide: Schritt für Schritt zum selbstgedruckten Produkt
- Mit vielen Tipps zu Einsatzmöglichkeiten, Hard-/Software & Dienstleistern
- Mit über 10 Praxisübungen zur Fertigung von Ringen, Vasen, CD-Ständern, Ersatzteilen u.v.m.
- Alle Beispieldateien und Weblinks aus dem Buch, zusätzliche Übungen, ein Diskussionsforum sowie aktuelle 3D-Druck-News & Events finden Sie unter: http://book.hypecask.com
Selbstgefertigte Handyhüllen, dreidimensionale Familienfotos oder ein Ersatzteil für das kaputt gegangene Haushaltsgerät - all das und noch viel mehr lässt sich heutzutage mit 3D-Druck realisieren.
Sie möchten selbst Teil der Community werden? Dieses Buch zeigt Ihnen, wie's geht. Kompakt, anschaulich und praxisnah begleitet es Sie bei Ihrem Einstieg in die Welt des 3D-Drucks. Sie erfahren, wie die Technologie funktioniert, welche Einsatzmöglichkeiten sie bietet, und welche Chancen sie für die Zukunft bereithält.
Über zehn Praxisübungen zeigen Ihnen, wie Sie vom Design zum fertigen Ausdruck gelangen, welches Equipment Sie dazu benötigen, und welches Druckverfahren das geeignetste für Ihr persönliches Projekt ist. Dabei wird die komplette Palette an Möglichkeiten aufgezeigt: Von der Verwendung fertiger Datensätze über die Gestaltung eigener Modelle bis zur digitalen Erfassung bestehender Designs ist alles mit dabei.
Egal, ob Sie sich für einen eigenen Drucker, einen Dienstleister oder ein FabLab entscheiden - Florian Horsch zeigt Ihnen, welche Tipps & Tricks es zu beachten gilt, um erfolgreich als Heimwerker 2.0 durchzustarten.
Aus dem Inhalt//
Wie funktioniert 3D-Druck? Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es? // Rechtliche Aspekte des 3D-Drucks // Die besten Content-Plattformen, Customizer , 3D-CAD- & 3D-Scanning-Lösungen // Die wichtigsten Druckverfahren im Überblick: FDM, SLS, 3DP, SLA & LOM // Ihr erster 3D-Drucker: Kauftipps, Einsatz, Materialien & Wartung // Druck-Dienstleister, FabLabs & Hackerspaces
Extra: E-Book inside
Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions
Rezensionen / Stimmen
"Dabei setzt das kurzweilig geschriebene und üppig bebilderte Buch keine besonderen technischen Kenntnisse voraus. Elf im Detail beschriebene praktische Übungen animieren zum Mitmachen." c't, 6/2014
"Florian Horsch hat ein erfrischendes und leicht adaptierbares Buch geschrieben, das vor allem den Einsteigern in den 3D-Druck dessen wunderbare Welt ausbreitet." Armin Scharf, www.zwomp.de, 28.02.2014
"... begleitet dieses Buch den Leser kompakt, anschaulich und praxisnah bei seinem Einstieg in die Welt des 3D-Drucks." Stahlreport, April 2014
"Eine lockere Schreibe, aussagekräftige Fotos und Grafiken sowie ein ansprechendes Layout runden das Lesevergnügen ab." Gregor Honsel, Technology Review, Mai 2014
"Reich bebildert, leicht verständlich beschrieben, so lautet das Gesamturteil: Sehr empfehlenswert." technologie & management, Februar 2015
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 24.2 cm
Breite: 16.7 cm
Dicke: 1.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-43698-5 (9783446436985)
Schweitzer Klassifikation
Florian Horsch ist seit 2011 aktives Mitglied der 3D-Druck-Community. Er berät Unternehmen bei der Entwicklung und Vermarktung von Druckgeräten, ist für die Konzeption von Messen verantwortlich, und hält zahlreiche Vorträge und Workshops rund ums Thema. Er studiert Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Bayreuth.