Ob Ehevertrag, Unterhalt, Versorgungsausgleich oder Zugewinn – fast immer geht es auch ums Kind. Die Krux: Ob Unterhaltszahlungen, die elterliche Sorge oder Umgangsregelungen – als Teil einer Gesamtvereinbarung sind sie beurkundungspflichtig.
Doch woher die Vorlagen nehmen? Allgemeine Formularbücher helfen hier nicht weiter. Ihnen fehlen in der Regel formulierte Vorschläge, die Sicherheit geben und viel Zeit sparen. Als Anwalt müssen sie zudem genau wissen, wie die – im Zweifel notariellen – Einigungen zu gestalten sind. Denn das Haftungsrisiko liegt bei Ihnen.
Sichern Sie sich also ab und greifen Sie auf vorbildlich formulierte Musterformulare zurück, die auch im Fall einer notariellen Beurkundung Bestand haben. Die neuen „AnwaltFormulare Kindschaftsrecht" sind das einzige Formularbuch, das Ihnen für alle nur denkbaren Fälle im Kindschaftsrecht gut formulierte Muster und Lösungen anbietet.
- Anders als mit allgemeinen Formularbücher erhalten Sie differenzierte Vorschläge, die die spezifische Systematik im Kindschaftsrecht berücksichtigen.
- Eine Vielzahl von Formularen, Beispielfällen mit Lösungen, Musterberechnungen und Checklisten stehen Ihnen als arbeitserleichternde Elemente zur Verfügung – sofort einsetzbar über die beigefügte CD-ROM.
- Ergänzt werden die Musterformulierungen von Informationen zu materiellem Recht, Gebühren und Haftungsrisiken.
Damit Sie jeweils den perfekt zugeschnittenen Formulierungsvorschlag finden, hat der Autor alle Muster mit Erläuterungen ergänzt, die die rechtlichen Grundlagen verdeutlichen und die Muster leicht verständlich machen.
Entscheiden Sie sich mit den neuen „AnwaltFormularen Kindschaftsrecht" für Vereinbarungen, die sowohl rechtssicher als auch mandantengerecht sind. Und das in jedem Fall!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
ISBN-13
978-3-8240-1453-8 (9783824014538)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor ist Fachanwalt für Familienrecht und Notar und seit vielen Jahren Referent in der Notarfortbildung und Vorbereitung auf die Fachprüfung u.a. für das DAI und das Auditorium Celle. Darüber hinaus hat er zahlreiche Bücher und Zeitschriftenbeiträge zum Familienrecht verfasst und bringt u.a. einen Kommentar zum FamFG heraus.
Autor*in
Fachanwalt für Familienrecht, Mediator, Notar