Die Neuerscheinung Horn/Kroiß beantwortet systematisch die zahlreichen Fragen zur Auslegung letztwilliger Verfügungen im Rahmen der Erbauseinandersetzung. Auch Erbverträge enthalten vielfach Auslegungspotential, das anhand der hier ausgewerteten umfangreichen Rechtsprechung konkretisiert werden kann.
Zudem zeigen die Autoren auf, wann und in welcher Form eine Anfechtung des Testaments sinnvoll ist. Dabei werden auch prozessuale Strategien für Erbauseinandersetzungen beschrieben, die in der jeweiligen Situation den gewünschten Erfolg mit sich bringen. Zahlreiche Formulierungsbeispiele und Praxistipps helfen bei der Gestaltung im Einzelfall.
Der Aufbau des Werkes:
- Auslegung von Testamenten
- Auslegung von Ehegattentestamenten und Erbverträgen
- Anfechtung des Testaments
- Internationales Erbrecht
- Außergerichtliche und gerichtliche Verfahrensfragen der Erbauseinandersetzung
Der Titel ist im Beck-Online Modul Erbrecht premium enthalten.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Testamentsvollstrecker, Richter und Notare
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 160 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-62960-0 (9783406629600)
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Claus-Henrik Horn ist Fachanwalt für Erbrecht und durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge ausgewiesen.
Dr. Ludwig Kroiß ist Direktor des Amtsgerichts Traunstein und seit vielen Jahren als Nachlassrichter tätig.
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht
Direktor am AG