Die ersten Schritte nach dem Todesfall: was zu tun ist, welche Behördengänge anstehen, wie das Vermögen gesichert werden kann, wie man an den Erbschein kommt u.v.m.
Daneben muss der Erbe seine Rechte bei der Abwicklung des Erbfalls sicherstellen. Das gilt vor allem für die Erbengemeinschaft, aber auch dann, wenn der Pflichtteil verlangt wird.
Zahlreiche Checklisten, Tipps aus der Praxis und Beispiele machen die rechtlichen Aspekte anschaulich und helfen dem Erben, seine Rechte durchzusetzen.
- Das Erbe sichern,
- den Erbschein bekommen,
- in der Erbengemeinschaft durchsetzen,
- die Haftung für Schulden begrenzen,
- den Pflichtteil verlangen u.v.m.
Neuauflage
Aktuell mit den erbschaftsteuerlichen Änderungen aufgrund der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts aus dem Dezember 2014. Daneben sind die praktischen Konsequenzen der ab August 2015 anwendbaren Europäischen Erbrechtsverordnung sowie des dazu ergehenden deutschen Umsetzungsgesetzes ausführlich dargestellt. Dazu: Zahlreiche neue Urteile, die letzte Kostenrechtsmodernisierung und vieles mehr.
Reihe
Auflage
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 12.4 cm
ISBN-13
978-3-423-50787-5 (9783423507875)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fachanwalt für Erbrecht
Dr. Claus-Henrik Horn ist Fachanwalt für Erbrecht in Düsseldorf.