Fundierte Unterstützung für eine schwierige Zeit
Die ersten Schritte nach dem Todesfall: was zu tun ist, welche Behördengänge anstehen, wie das Vermögen gesichert werden kann, wie man an den Erbschein kommt u.v.m.
Daneben muss der Erbe seine Rechte bei der Abwicklung des Erbfalls sicherstellen. Das gilt vor allem für die Erbengemeinschaft, aber auch dann, wenn der Pflichtteil verlangt wird.
Zahlreiche Checklisten, Tipps aus der Praxis und Beispiele machen die rechtlichen Aspekte anschaulich und helfen dem Erben, seine Rechte durchzusetzen.
- Das Erbe sichern
- den Erbschein bekommen
- sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen
- die Haftung für Schulden begrenzen
- den Pflichtteil verlangen u.v.m.
Mit den praktischen Folgen einiger Gesetzesänderungen (etwa zur Erbschaftsteuer) und zahlreicher aktueller Gerichtsurteile.
Neue Beispiele, Tipps und Muster machen die Ausführungen noch anschaulicher.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 238 mm
Breite: 159 mm
Dicke: 17 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-423-51251-0 (9783423512510)
Schweitzer Klassifikation