Die CD ist nicht mehr einzeln, sondern nur noch in Kombination mit dem Buch erhältlich.
Dieses Formularbuch, das sich als Ergänzung zum bekannten HGB-Kurzkommentar Baumbach/Hopt versteht, hat bereits mit seinen ersten beiden Auflagen Maßstäbe gesetzt. Seine Qualität liegt u.a. in der Konzentration auf besonders wichtige Bereiche des Wirtschaftsrechts. Neben dem Unternehmensrecht im weitesten Sinn (Gesellschaftsrecht, Bilanzrecht und Unternehmenskauf) bildet das Recht der Bankgeschäfte einen mit höchster Kompetenz veranschaulichten Schwerpunkt des Werkes.
Die 3. Auflage, jetzt noch übersichtlicher gegliedert, berücksichtigt die lebhafte Rechtsentwicklung bis Sommer 2005, also bis zum Ende der Legislaturperiode. Die Auswahl der abgedruckten und kommentierten Formulare wurde durch Umgruppierung, Ergänzung und vereinzelte Straffungen noch prägnanter auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten. Erweiterungen sind besonders im Gesellschaftsrecht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht zu verzeichnen.
Handelsrecht
- Handelsstand
- Kaufleute
- Handelsregister
- Handelsfirma
- Prokura und Handlungsvollmacht
- Handlungsgehilfen und Handlungslehrlinge
- Handelsvertreter
- Handelsmakler
- Handelsgeschäfte (mit Anlagengeschäft, Unternehmenskauf und Unternehmenspacht)
- Handelskauf (mit Anlagengeschäft)
- Unternehmenskauf
- Unternehmenspacht
- Kommissionsgeschäft
- Transportrecht
- Frachtführerdokumente
- Seefracht
- Speditionsdokumente
- Lagerdokumente
Gesellschaftsrecht
- Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
- BGB-Gesellschaftsverträge
- Gesellschaftsverträge von Handelsgesellschaften ohne juristische Person als persönlich haftender Gesellschafter
- Sonstige Personengesellschaften
- Satzungen juristischer Personen
- Gesellschaftsverträge von Kommanditgesellschaften mit juristischer Person als persönlich haftendem Gesellschafter
- Sonstige Beteiligungsformen: Treuhand, stille Beteiligung, Unterbeteiligung, Genussschein
- Joint Venture-Verträge
- Verfügungs- und Organisationsverträge(-ordnungen)
- Umwandlungen
- Sonstige Beschlüsse und Gesellschaftsvertragsänderungen
- Schiedsgerichte
- Schiedsklauseln, Schiedsvertrag
- Schiedsrichtervertrag, Vergütungsvereinbarung
- Schiedsklage, Benennung und Ablehnung von Schiedsrichtern
- Schiedsverfahren und Schiedsspruch
- Vollstreckung, Aufhebung des Schiedsspruchs
- Neufassung der §§ 1025-1066 ZPO; Schiedsgerichtsordnungen
Bilanzrecht
- Buchführung, Inventar
- Bilanz
- Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)
- Anhang
- Lagebericht
- Bestätigungsvermerk
- Offenlegung
- Konzernabschluss und Konzernlagebericht
- Bilanzierung bei Strukturveränderungen
- Bilanzen für besondere steuerliche Zwecke
- Besondere Vereinbarungen mit bilanzrechtlicher Bedeutung
Bankrecht
- Bankvertrag und Geschäftsverbindung
- Bankvertrag einschließlich Kontoführung und Vollmachten
- Passivgeschäft, insbesondere Einlagengeschäft
- Einlagengeschäft
- Zahlungsverkehr
- Giroüberweisung
- Lastschrift
- Scheck
- ec-Karte, Kreditkarte, automatisierte Zahlungssysteme, Online-Banking
- Kreditgeschäft und Kreditsicherung
- Kreditgeschäft (mit Finanzierungsdarlehen und Verbraucherkreditverträgen)
- Kreditsicherungsverträge
- Diskontgeschäft, Forfaitierungsgeschäft
- Akkreditiv, Bankgarantie, Dokumenteninkasso und sonstiges Auslandsgeschäft
- Akkreditivgeschäft
- Garantiegeschäft (mit Bankbürgschaft)
- Inkassogeschäft
- Auslandsgeschäfte (Global Trade Management)
- Factoring und Finanzierungsleasing
- Factoring
- Finanzierungsleasing
- Börse und Kapitalmarkt (Handelsgeschäfte, Wertpapierdienst- und Wertpapiernebendienstleistungen)
- Kauf und Verkauf von Wertpapieren
- Derivatgeschäfte an der Eurex Deutschland und ausländischen Terminbörsen, Devisen- und Edelmetalltermingeschäfte
- OTC-Derivatgeschäfte
- Wertpapierleihe, Pensions- und Repogeschäfte
- Wohlverhaltensregeln,
Auflage
3., neu bearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Praktiker des Wirtschaftsrechts, insbesondere Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Kaufleute in Handels- und Finanzdienstleistungsunternehmen.
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-53168-2 (9783406531682)
Schweitzer Klassifikation