Der Kommentar bietet Praktikern in Verwaltung und Wirtschaft, in beratenden Berufen und in der Rechtsprechung eine wissenschaftlich fundierte Hilfe für den Umgang mit dem Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz. Die Umweltverträglichkeitsprüfung, die bei der Genehmigung umweltrelevanter Vorhaben vorgesehen ist, umfasst die Auswirkungen eines Vorhabens auf den Menschen und die Umwelt (Wasser, Natur, Landschaft) und Kulturgüter.
Auch in der Neuauflage ist er wieder ein unverzichtbares Werk für den täglichen Gesetzesvollzug, für die Interpretation des UVPG in der Rechtsprechung und für den wissenschaftlichen Diskurs.
Auflage
4., neu bearbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 186 mm
Dicke: 63 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-27505-9 (9783452275059)
Schweitzer Klassifikation
Der Herausgeber:
Begründet von Werner Hoppe, fortgeführt von Prof. Dr. Martin Beckmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor der Universität Münster, Lehrbeauftragter der Deutschen Anwalt Akademie
Die Autoren:
Führende Fachautoren aus Anwaltschaft, Bundesministerien und Verwaltung:
Dr. Wolfgang Appold, Ingenieurkammer Bau-NRW
Prof. Dr. Martin Beckmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Baumeister Rechtsanwälte Münster
Dr. Karsten Dienes, Rechtanwalt, RWE Power AG
Dr. Georg Hünnekens, Baumeister Rechtsanwälte Münster
Dr. Martin Kment, LL.M., Zentralinstitut für Raumplanung Westf. Wilhelms-Universität
Dr. Tobias Leidinger, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, RWE Power AG
Dr. Hermann Paßlick, Leitender Kreisrechtsdirektor
Dr. Alexander Schieferdecker, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Dolde Mayen & Partner Rechtsanwälte
Dr. Jörg Wagner, Ministerialdirigent im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Begründet von
Fortgesetzt von
Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Bearbeitet von