Egal ob sportlicher Fahrer, Genussradler oder Ausflügler im Familienkreis - die hier vorgestellten Themenrouten bieten in verschiedenen Längen und Schwierigkeiten abwechslungsreiche und spannende Touren für Jedermann. Zu erkunden, erfahren und entdecken gibt es Vieles: Burgen und Befestigungen, Zechen und Industrieanlagen, aber auch vorgeschichtliche Fundplätze wie metallzeitliche Grabhügel und germanische Siedlungen. Der Archäologie-Radführer erzählt ihre Geschichten und führt sowohl zu oberirdisch erhaltenen Monumenten, als auch zu längst vergangenen Anlagen. Starten Sie zu Fuß oder per Rad Ihre Entdeckungs-Zeitreise.
Umfangreiches Kartenmaterial, viele Abbildungen und Tipps machen das Buch zu einm praktischen Begleiter auf Ihrer Tour durch Essens Geschichte.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-0708-9 (9783837507089)
Schweitzer Klassifikation
Detlef Hopp, geboren 1956 in Essen, hat an der Ruhr-Universität Bochum Ur- und Frühgeschichte studiert und wurde 1989 mit einer Arbeit über früh- und mitteleiszeitliche Siedlungskeramik am Niederrhein promoviert. Er war an verschiedenen Universitäten als Dozent tätig und ist seit 1999 als Stadtarchäologe am Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Essen beschäftigt. Hopp hat zahlreiche Publikationen über regionale Archäologie im Ruhrgebiet verfasst.