Kommunikation ist der Schlüssel!
Dieses Buch richtet sich an Studierende im Gesundheitswesen und zeigt alle wichtigen Aspekte professioneller Kommunikation im Berufsalltag.
Sei es der Umgang mit Patienten und Angehörigen, der Austausch unter Kollegen oder das Gespräch mit Vorgesetzten: essentiell ist der richtige Ton. Wie man diesen auch im stressigen Arbeitsalltag trifft und welche Rolle Gestik und Mimik einnehmen, stellt die Autorin anhand anschaulicher Beispiele dar. Jedes Kapitel bietet am Schluss ausreichend Übungen zur Umsetzung und Selbstreflektion. Erweitern Sie Ihr Wissen und lernen Sie Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation optimal einzusetzen.
Als theoretische Grundlage dient das Health Professions Core Communication Curriculum (HPCCC), welches europaweit gilt.
Rezensionen / Stimmen
"... Alles in allem ist «Kommunikation im Gesundheitswesen» ein ansprechendes und informatives Buch. Die Inhalte sind verständlich und ansprechend aufbereitet und können so für die Lehre, aber auch für die eigene Fortbildung genutzt werden." (Sara Kohler, in: Onkologiepflege, Heft 1, 2023)
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
232
232 s/w Abbildungen
XI, 208 S. 232 Abb.
Maße
Höhe: 254 mm
Breite: 178 mm
Dicke: 12 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-59219-9 (9783662592199)
DOI
10.1007/978-3-662-59220-5
Schweitzer Klassifikation
Heike Hoos-Leistner: Diplom-Physiotherapeutin (FH), Lehrphysiotherapeutin und M.A. für Erwachsenenbildung, Honorardozentin im Studium für Physiotherapie (B.Sc.), für angewandte Therapiewissenschaften & für Medizinalfachberufe (B.A.) & Physician Assistance (B.Sc.), Coach