Ein Familienalbum der Bundesrepublik
Wo lässt sich Zeitgeschichte besser (und vergnüglicher) ablesen als auf den Titelbildern großer Magazine? Ob Stern, Spiegel, Quick, Emma, Bravo oder Bunte - hier werden Themen, die unsere Gesellschaft bewegten, auf den Punkt gebracht. Der Band versammelt für jedes Jahr seit der Gründung der Bundesrepublik 1949 ein exemplarisches Cover, ein Zitat und einen Text und erzählt damit fesselnd und kurzweilig nicht nur Zeit-, sondern auch Mediengeschichte. »Weißt Du noch ...?« - so manches Cover wird wohl Erinnerungen wecken oder Diskussionen auslösen, wie jedes gut sortierte Familienalbum eben.
Rezensionen / Stimmen
»Großereignisse von 1949 bis heute in Titelbildern. Dieses Buch ist Geschichte zum Durchblättern.«
»Ein Buch, das eigentlich in keinem Bücherschrank fehlen sollte.«
»Die Geschichte der Bundesrepublik von 1949 bis heute, beäugt anhand deutscher Magazine, (...), reflektiert der informative sowie im Rückblick oft amüsante Bild-Text-Band.«
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
100
100 farbige Abbildungen
Maße
Höhe: 27.7 cm
Breite: 21.6 cm
Dicke: 2.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7913-8526-6 (9783791385266)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Philipp Hontschik lebt als freier Autor in München und arbeitet in der Medienbranche seit rund 25 Jahren. Sein Interesse für deutsche Nachkriegsgeschichte verbindet sich mit seiner Gabe, vielseitige Themen fast beiläufig auf den Punkt zu bringen.