Die Studie untersucht das Auftreten und die Bekämpfung von informationellen Ungleichgewichten. Diese können das Marktgeschehen stark beeinträchtigen oder gar zum Zusammenbruch des Marktes führen. Denn während für den Verbraucher wesentliche Aspekte für seine Konsumentscheidung im Verborgenen bleiben, verfügt die wirtschaftlich stärkere Seite demgegenüber meist über ein Vielfaches an Informationen. Deshalb fixiert das Werk den Rahmen staatlicher Verbraucherinformation und widmet sich der Frage, wie sich Informationstätigkeit innerhalb dieses Rahmens gestaltet. Sodann wird der Blick auf nicht-staatliche Informationsverlautbarung erweitert. Abschließend wird ein Modell entwickelt, das die Basis künftiger staatlicher Information sein kann.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2014
Universität Augsburg
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8300-8466-2 (9783830084662)
Schweitzer Klassifikation