Berufsklger, sogenannter r?uberischer Aktion?re, sch?digen durch den Missbrauch des Rechts zur Erhebung einer Klage gegen Hauptversammlungsbeschl?sse die betroffenen Aktiengesellschaften. Durch die beabsichtigte Erpressung der Gesellschaften wird letztlich der Wirtschaftsstandort Deutschland in Mitleidenschaft gezogen. Im Rahmen der Untersuchung wird die Wirksamkeit des aktienrechtlichen Freigabeverfahrens gem. ? 246a AktG gepr?ft. Hierzu wurde eigens eine empirische Studie ?ber den aktuellen Stand des Klagemissbrauchs erstellt. Au?erdem wird auf die Folgen des Freigabeverfahrens f?r redliche Aktion?re und f?r die Konzeption des Aktienrechts im Allgemeinen eingegangen. Mit den gleichen Pr?missen werden zudem der Ansatz der Rechtsprechung sowie bereits bestehende L?sungsvorschl?ge de lege ferenda untersucht. Abschlie?end wird ein neuartiger Ansatz vorgestellt, der darauf abzielt, den Missbrauch der Beschlussm?ngelklagen einzud?mmen, ohne den Rechtsschutz lauterer Aktion?re zu verk?rzen.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3162-6 (9783848731626)
Schweitzer Klassifikation