Mit dieser preisgekrönten Arbeit legt der Autor einen systematischen Überblick über alle maßgeblichen praktischen Schritte im Ablauf der Schuldnerberatung vor. Sämtliche dabei zu beachtenden einschlägigen Rechtsvorschriften sind dargestellt.
* Entwicklung und Strukturen der Schuldnerberatung
* Wirksamkeit, Benchmarking und Träger der Schuldnerberatung
* Beruf und Tätigkeit des Schuldnerberaters
o Beratungsablauf
o Bestandsaufnahme der Arbeiten und Zuordnung zu den Fachgebieten
o Professionalisierungsdebatte und Probleme der Standardisierung
o Berufsbild der Schuldnerberater
o Ansätze zur Fort- und Weiterbildung in der Schuldner- und Insolvenzberatung
* Verfassungsrechtliche Grundlagen der Schuldnerberatung
* Gesetzliche Grundlagen der Schuldnerberatung
o Schuldnerberatung aufgrund sozialrechtlicher Vorschriften
o Schuldnerberatung als Insolvenzberatung
o Novellierung des Rechts der Verbraucherentschuldung
o Aufgaben nach den Ausführungsgesetzen der Länder zur Insolvenzordnung
o Anerkennung als geeignete Stelle im Sinne von § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
o Schuldnerberatung und Rechtsberatung
o Gesetzlicher Anspruch auf Entschuldung und Schuldnerberatung
o Gesetzliche und vertragliche Finanzierung durch Dritte
o Verträge der entgeltlichen und unentgeltlichen Schuldnerberatung mit Klienten
Thesis
Dissertationsschrift
2009
Univ. Mainz
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-8145-8151-4 (9783814581514)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Carsten Homann, von 2002 bis 2004 Rechtsreferendar im Bezirk des OLG Koblenz, ist seit 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungs- und Dokumentationsstelle für Verbraucherinsolvenz und Schuldnerberatung - Schuldnerfachberatungszentrum - der Universität Mainz.