Vorteile
- Überblick über die examenswichtigen Anspruchsgrundlagen sortiert nach Anspruchsbegehren
- Einprägsame Aufbauschemata mit vertiefenden Hinweisen zu typischen Problemkonstellationen
- Umfangreiche Vertiefungsschemata zu den Grundlagen der einzelnen Rechtsgebiete und wichtigen materiellen Rechtsfragen
- Strukturschemata zur Vertiefung und Verfestigung des Wissens
Der ideale Leitfaden für die Examensklausur!
Zur Reihe
Die Aufbauschemata überzeugen durch ihre leichte Handhabung, da die intuitive Gliederungstechnik es Ihnen ermöglicht, das Verhältnis der einzelnen Merkmale auf einen Blick zu erfassen.
Darüber hinaus überzeugt die Übersichtlichkeit aufgrund des einheitlichen Aufbaus.
Zum Werk
Die Aufbauschemata Strafrecht/StPO beinhalten:
- einführende Übersichten zur Systematik jedes Teilgebiets
- übersichtliche Darstellungen der einzelnen Straftatbestände des Besonderen Teils des Strafrechts
- optische und inhaltliche Vernetzungen der Straftatbestände durch Verweisungen
- die Definitionen der meistverwendeten Merkmale im jeweiligen Aufbauschema
- eine systematische Darstellung aller wichtigen Problemkreise des Allg. Teils des Strafrechts
- die wichtigsten Konkurrenzen
- Die Zusammenfassung der relevantesten Problemfelder aus dem Strafprozessrecht
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende und Referendare
Maße
Höhe: 209 mm
Breite: 146 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86752-870-2 (9783867528702)
Schweitzer Klassifikation