Gb-Prüfung: Ausgabe ohne E-Book!
Die Gefahrgutbeauftragtenverordnung (GbV) schreibt die Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten für jedes Unternehmen vor, dessen Tätigkeit u.a. die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, auf der Schiene, auf schiffbaren Binnengewässern oder mit Seeschiffen umfasst. Gefahrgutbeauftragter darf jedoch nur werden, wer eine Schulung besucht und die anschließende Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer erfolgreich absolviert hat.
Gemäß GbV hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) einen Fundus von Fragen für die Prüfung erarbeitet.
Da jedoch keine Antworten durch den DIHK veröffentlicht werden, haben namhafte Gefahrgutspezialisten für Sie Antworten zum Teil Nationale Rechtsvorschriften, zum verkehrsträgerübergreifenden Teil sowie zu den speziellen Teilen Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt und See erarbeitet. Außerdem geben sie zu jeder Antwort die Fundstelle und - insbesondere bei komplexen Fragestellungen - den genauen Lösungsweg an.
Damit bietet die Broschüre die Möglichkeit zur gründlichen und umfassenden Prüfungsvorbereitung. Sowohl Neulinge als auch bereits erfahrene Gefahrgutbeauftragte finden hier wertvolle Tipps und Fallbeispiele zur Unterstützung in der täglichen Praxis.
Der DIHK hat den Fragenfundus zum 1. Januar 2014 angepasst und neue sowie modifizierte Fragen eingearbeitet. Schwerpunkte in den Änderungen waren im verkehrsträgerübergreifenden Teil. Auch die den Seeverkehr betreffenden Fragen wurden nun an den Rechtsstand des 36. Amendments des IMDG-Codes angepasst, welches seit dem 1. Januar 2014 verpflichtend anzuwenden ist.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
alle Schulungsveranstalter für Gefahrgutbeauftragte (IHK, DEKRA, ...)
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-609-20816-9 (9783609208169)
Schweitzer Klassifikation