Grundlagen des Teilzeit- und Befristungsrechts.
Klar strukturiert vermittelt der Basiskommentar die Grundlagen des Teilzeit- und Befristungsrechts. Präzise erläutert er die für den Rechtsalltag wichtigen Themen wie den Anspruch auf Verringerung der Arbeitszeit, das Benachteiligungsverbot und Befristungsgründe.
Die aktuelle Rechtsprechung des EuGH und des BAG ist umfassend eingearbeitet.
Die Schwerpunkte der Neuauflage:
- Die Grenzen der tariflichen Dispositionsbefugnis
- Der Antrag nach § 8 (Verringerung der Arbeitszeit)
- Die beabsichtigte Übernahme von Auszubildenden
- Kettenverträge: Anknüpfung an einen vorübergehenden Bedarf
- Das Verbot der Altersdiskriminierung
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Frankfurt am Main
Deutschland
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Betriebsräte, Personalreferenten, Gewerkschaftssekretäre
Maße
Höhe: 188 mm
Breite: 116 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7663-6239-1 (9783766362391)
Schweitzer Klassifikation
Joachim Holwe, Assessor, Maître en droit, Jurist im Sprachendienst des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH), Brüssel.
Dr. Michael Kossens, M.A. mult., Ministerialrat, Hannover.
Cornelia Pielenz, Rechtsanwältin, Gewerkschaftssekretärin der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Berlin.
Evelyn Räder, Assessorin jur., Referentin im Ressort Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der Bundesverwaltung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, Berlin.
Autor*in
Fachanwalt für Arbeitsrecht