Wieso muss ich Fenster putzen für Leute,
die keinen Durchblick haben?
Wieso muss ich Leute zum Essen einladen,
die schwer verdaulich sind?
Wieso haben Verwandte ein lebenslanges Besuchsrecht?
Und wieso habe ich ständig Muss-kelkater,
obwohl ich keinen Sport treibe?
Lutz Pahnemann schreibt in seinen Alltags-Aneck-Doten
über die alltägliche Biegamie.
Wie weit kann man sich verbiegen, ohne zu brechen?
Und wenn wir uns verbogen haben, läuft es dann rund für uns?
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 190 mm
Breite: 120 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8192-2688-5 (9783819226885)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hallo,
ich bin Hülya Sophie Holthusen.
1973 in Hamburg geboren und in einer Familie aufgewachsen, in der sich alles um Kunst und Kultur drehte.
Zu meinem 12. Geburtstag schrieb mein Vater mir ein Gedicht, das meine Leidenschaft für die Sprache weckte. Seitdem sätze ich mich am liebsten auf dem Grund des Wörtersees ab und verweile in der Tiefe.
Moin,
ich bin Björn Holthusen.
1966 in Hamburg als Björn Lachmann geboren.
Einzelkind, Scheidungskind und Skorpion. Besser hätte es nicht kommen können.
Geprägt durch die 70er lernte ich früh, aus den ??? drei !!! zu machen. Ich las Menschen und Yps-Hefte.
Und mit den Schlaghosen kam die Schlagfertigkeit.