Nach der Originalausgabe Prag und Leipzig 1856
"Wer mich nach unserm besten deutschen Krimi fragt, dem entgegne ich immer: HOLTEI, ,Schwarzwaldau' ." Arno Schmidt
"Das Buch ist eine entschiedene Verirrung, und wir wünschen, daß Holtei sich bald zu seinem natürlichen Beruf wieder zurückwenden möchte, zur einfachen, heiteren, gemüthlichen Erzählung." "Die Grenzboten", 1856
. Ueber Agnes laß' uns für jetzt schweigen. Welchen Antheil sie und ihr Wesen haben an meinem gestrigen Anfalle sündlicher Verzweiflung, - oder vielmehr an den ersten Keimen, aus denen er sich giftigem Unkraut ähnlich entfaltete, - das geziemt mir nicht auszusprechen. Am Wenigsten vor Dir, den ich wahrlich nicht gering schätze, den ich lieb gewinnen möchte, dem ich doch aber erst heute näher trat, - und der mir in's Angesicht zu sagen wagte, daß er meine Gemalin liebt! Ich liebe sie nicht, behauptest Du? Und dieser Dein Glaube gab Dir den Muth zu reden, - einen Muth, der unter andern Umständen ruchlose Frechheit heißen dürfte. .
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-86276-119-7 (9783862761197)
Schweitzer Klassifikation