Massenmedien sind nicht nur unverzichtbar für eine funktionierende Demokratie, sie stellen in der Informations- und Wissensgesellschaft auch einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar.
Dargestellt werden nach einem Überblick über die Medienlandschaft in Österreich das immer wichtiger werdende europäische Medienrecht einschließlich Fragen der "Online-Medien", die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen, das Medienordnungsrecht des Mediengesetzes und des privaten und öffentlichen Rundfunkrechts, das Sonderarbeitsrecht der Medienmitarbeiter, das Medienwettbewerbsrecht einschließlich Fragen der "Vielfaltssicherung", ein Überblick über Medienförderung auf europäischer und innerstaatlicher Ebene, das Recht der Werbung einschließlich des Rechts der Rundfunkwerbung und Spezialfragen wie der Werbeabgabe sowie Fragen des straf- und zivilrechtlichen Persönlichkeitsschutzes. Der Anhang enthält das Mediengesetz, das ORF-Gesetz, das Privatfernseh- und Privatradiogesetz sowie das KommAustria-Gesetz.
Reihe
Auflage
3., neu bearbeitete Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-211-37167-1 (9783211371671)
Schweitzer Klassifikation
Die Autoren: Univ.-Prof. Dr. Michael Holoubek, Univ.-Ass. Mag. Dr. Mattias Traimer und Univ.-Ass. Mag. Klaus Kassai, Wirtschaftsuniversität Wien
Aus dem Inhalt:Einführung.- Europäisches Medienrecht.- Verfassungsrechliche Rahmenbedingungen.- Medienordnungsrecht.- Wettbewerbsrecht.- Medienförderung.- Werberecht.- Persönlichkeitsschutz.- Medienaufsicht.- Literaturverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Gesetze (Auswahl).