Beeindruckende Autobiografie eines Mannes, der Vergebung lebte
November 1989. Die innerdeutsche Mauer fällt und die Ära Honecker ist beendet. Kurze Zeit später wird Pastor Uwe Holmer angefragt, ob er Erich Honecker und seine Frau Margot aufnehmen kann. Er selbst hat 40 Jahre Planwirtschaft und Stasi-Bespitzelung in der ehemaligen DDR erlebt. Nach heftigem Ringen fasst Uwe Holmer mit seiner Familie den historischen Entschluss: Sie beherbergen den gestürzten SED-Generalsekretär und Staatsratsvorsitzenden zehn Wochen in ihrem Pfarrhaus. Diese Zeit schildert Uwe Holmer packend - auch die Angriffe von außen.
Das fesselnde Lebenszeugnis eines Mannes, der Barmherzigkeit lebte.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Illustrationen
mit Schutzumschlag und s/w-Fotos
Maße
Höhe: 219 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7751-6139-8 (9783775161398)
Schweitzer Klassifikation