Geschlossene Immobilienfonds spielen auf dem Markt der Beteiligungsmodelle eine wichtige Rolle. Anleger und Banken haben
Kapital in Milliardenhöhe investiert. Zwischenzeitlich ist jedoch eine
Vielzahl dieser Fonds in wirtschaftliche Bedrängnis geraten. Die
negativen Auswirkungen (z.B. Nachschusspflichten und Haftungsansprüche) offenbaren sich erst jetzt, 10 bis 15 Jahre nach der Emission. In diesem Zusammenhang untersucht die vorliegende Arbeit die Fragen, ob die GbR auch nach dem Wegfall von Steuervergünstigungen als vorzugswürdige Rechtsgrundlage für Fondsgesellschaften gelten kann und welchen Risiken Anleger in der Situation eines Not leidenden Fonds ausgesetzt sind.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-936232-85-1 (9783936232851)
Schweitzer Klassifikation