Erlernen Sie mit diesem CorePack die Einführung und Verwaltung von Windows Server 2008 und bereiten Sie sich gleichzeitig effizient auf drei der Haupt-Examen der Windows Server 2008-Zertifizierung vor. Mit diesem Bundle aus drei Original Microsoft Trainings kein Problem. Die Bücher dienen dem Selbststudium in Ihrem individuellen Lerntempo und ermöglichen Ihnen anhand von Übungen die praktische Umsetzung der vermittelten prüfungsrelevanten Fähigkeiten. Darüber hinaus erhalten Sie anhand von Fragen und Antworten die Möglichkeit, die während des Selbststudiums erworbenen Kenntnisse zu überprüfen. Auf CD finden Sie einen Test zur Lernzielkontrolle mit 300 Fragen (englischsprachig). Verbessern Sie so Ihre Qualifikationen und Ihre beruflichen Chancen mit diesem Original Microsoft Training. Dieses Bundle der drei Einzeltrainings bietet Ihnen einen Preisvorteil von 58 Euro gegenüber den Einzelbänden.
Auflage
Sprache
ISBN-13
978-3-86645-994-6 (9783866459946)
Schweitzer Klassifikation
Dan Holme blickt auf 10 Jahre Erfahrung als Consultant und Trainer zurück, in denen er Lösungen für Zehntausende von IT-Spezialisten weltweit bereitgestellt hat. Dan Holme ist Leiter der Consulting- und Schulungsabteilung von Intelliem. Intelliem bietet kundenspezifische Schulungsmaßnahmen und Knowledge-Management-Services an.
Für Nelson Ruest ist es besonders wichtig, Microsoft-Technologien mit größtmöglichem Nutzen einzusetzen. Es ist als Senior Enterprise IT-Architekt tätig und blickt auf 25 Jahre Erfahrung zurück. Er war einer der ersten Microsoft Certified Systems Engineers (MCSEs) und Microsoft Certified Trainers in Kanada. Während seiner Laufbahn im IT-Bereich war er als Computer-Operator, System-Administrator, Trainer, Helpdesk-Operator, Support-Spezialist, IT-Manager, Projektmanager beschäftigt, und derzeit übt er die Tätigkeit eines IT-Architekten aus. Darüber hinaus hat er an zahlreichen Migrationsprojekten im privaten wie öffentlichen Sektor mitgearbeitet und trug dabei die Verantwortung für den ganzen Ablauf, angefangen beim Projektmanagement bis hin zum Systemdesign. Er ist ein MVP für die Produktlinie Windows Server.
Anderen dabei zu helfen, Computer-Technologien mit größtmöglichem Nutzen einzusetzen, ist eine Leidenschaft von Danielle Ruest. Sie ist als Senior Enterprise Workflow-Architektin und Beraterin tätig und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Projekt-Implementierung. Zu ihren Kunden gehören nicht nur Unternehmen unterschiedlichster Größen, sondern auch Regierungen. Während ihrer Tätigkeit war sie federführend mit Änderungs-Management-Verfahren, der Entwicklung und Durchführung von Schulungen, dem Verfassen technischer Dokumentation sowie der Verwaltung von Kommunikations-Programmen bei komplexen Technologie-Implementierungs-Projekten betraut. In letzter Zeit beschäftigt sich Ruest mit der Entwicklung von und dem Support für Test-, Entwicklungs- und Produktions-Infrastrukturen auf Grundlage von Virtualisierungs-Technologien. Sie ist ein MVP für die Produktlinie für virtuelle Computer.
Der in Phillipston in Massachusetts lebende Tony Northrup, MVP, MCSE, MCTS und CISSP, ist als Berater und Autor für Microsoft Windows tätig. Northrup hatte schon vor der Einführung von Windows 1.0 mit dem Programmieren begonnen, und in den vergangenen 15 Jahren hat er sich schwerpunktmäßig mit der Administration und Entwicklung von Microsoft Windows befasst. Er ist der Autor von mehr als einem Dutzend Büchern zum Thema Microsoft Windows-Netzwerke, -Sicherheit und -Entwicklung. Neben weiteren Publikationen ist er Mitverfasser der beiden Bücher Microsoft Windows Server 2003 - Die technische Referenz (Microsoft Press, 2005) und Windows Vista - Die technische Referenz (Microsoft Press, 2007).
J.C. Mackin (MCITP, MCTS, MCSE, MCDST, MCT) ist Autor, Herausgeber, Consultant und Trainer und arbeitet bereits seit mehr als einem Jahrzehnt mit Microsoft-Netzwerken. Zu den Büchern, die er bisher allein oder zusammen mit anderen Autoren geschrieben hat, gehören Administrieren einer MS Windows Server 2003-Netzwerkinfrastruktur - Original Microsoft Training: Examen 70-291; Entwerfen einer Datenbankserver-Infrastruktur mit SQL Server 2005 - Original Microsoft Training: Examen 70-443 und Windows Vista-Support in Unternehmen - Original Microsoft Training für Examen 70-622. Außerdem hat er einen Master in Telekommunikation und Netzwerkverwaltung.
Ian McLean (MCSE, MCITP, MCT) hat über 40 Jahre Erfahrung in Industrie, Handel und Unterricht. Er hat eine Karriere als Elektroingenieur begonnen, bevor er in der Fernlehrbranche und dann als Universitätsprofessor arbeitete. Zurzeit betreibt er seine eigene Beratungsfirma. Er hat 21 Bücher sowie viele Aufsätze und Artikel geschrieben. Mit Microsoft-Server-Betriebssystemen arbeitet er seit 1997.
Orin Thomas ist Autor, Redakteur und System-Administrator in einer Person und arbeitet für Certtutor.net, eine Organisation, die Hilfe bei der Vorbereitung auf Zertifizierungs-Ürüfungen anbietet. Neben verschiedenen Artikeln in technischen Veröffentlichungen hat er einige Beiträge für "The Insider´s Guide to IT Certification" verfasst - ein eBook mit vielen Informationen zum erfolgreichen Bestehen von Zertifizierungs-Prüfungen. Er ist Inhaber der Zertifikate MCSE, CCNA, CCDA und Linux+.
Examen 70-640:
Erstellen einer Active Directory-Domäne
Verwalten der Active Directory Domänendienste (AD DS)
Administrieren von Benutzerkonten, Gruppen und Computerkonten
Implementieren einer Gruppenrichtlinieninfrastruktur
Verwalten der Unternehmenssicherheit
Verbessern der Sicherheit für die Authentifizierung in einer Domäne
Integrieren von DNS und Active Directory
Verwalten von Domänencontrollern
Einrichten von Standorten und Active Directory-Replikation
Verwalten mehrerer Domänen und Gesamtstrukturen
Aufrechterhalten des Geschäftsbetriebs (Business Continuity)
Active Directory Lightweight Directory Services (AD LDS)
Active Directory-Zertifikatdienste (AD CS) und PKIs
Active Directory Rechteverwaltungsdienste (AD RMS)
Active Directory-Verbunddienste (AD FS)
Examen 70-642:
Internet Protocol - Grundlagen und Konfiguration (IPv4, IPv6)
Konfigurieren der Namensauflösung
Einrichten einer DNS-Zoneninfrastruktur
Erstellen einer DHCP-Infrastruktur
Konfigurieren von IP-Routing
Schützen des Netzwerkverkehrs mit IPSec
Netzwerk-Anbindung (NAT, WLAN, VPN, DirectAccess)
Konfigurieren von Windows Firewall und Netzwerk-Zugriffsschutz (NAP)
Verwalten von Softwareupdates
Überwachen von Computern
Verwalten von Dateien und Ordnern
Administrieren von Druckern
Examen 70-646
Installieren, Aktualisieren und Bereitstellen von Windows Server 2008 R2
Planen von IPv6 und DNS
Aufbau der Active Directory Kerninfrastruktur
Strategien für Gruppenrichtlinien
Planen der Serververwaltung
Präsentations- und Anwendungsvirtualisierung
Bereitstellen von Datei- und Druckservern
Arbeiten mit Sicherheitsrichtlinien
Remotezugriff und Netzwerkzugriffsschutz (NAP)
Datenbereitstellung und Massenspeicher
Clustering und Hochverfügbarkeit
Leistungs-Analyse und -optimierung
Daten-Sicherung und -Wiederherstellung