Niillas Holmberg ergründet in seinem Lyrikband "Barfuß" das Verhältnis zwischen Mensch und Erde und offenbart die im Anthropozän vonstatten gehende Entfremdung des Menschen von der Natur. Er fordert dazu auf, eingefahrene Wege zu verlassen, sich der verschobenen Wertesysteme bewusst zu werden und sich an die natürliche Verbundenheit mit der Erde zu erinnern - sich auf die Füße zu besinnen.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Flexband (Sweden)
mit Klappen
Maße
ISBN-13
978-3-948156-69-5 (9783948156695)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Niillas Holmberg, (Skuvll'albmá Áslat Veikko Niillas), geboren 1990 als Sohn einer samischen Familie in Ohcejohka/Utsjoki, Finnland, konnte sich sowohl als Dichter als auch als Musiker und Performer einen Namen machen. Bisher erschienen fünf Lyrikbände und ein Roman. Seine Gedichte wurden ins Englische übersetzt, auf Deutsch liegt der beim hochroth Verlag erschienene Band "Der dem Wind auf dem Schoß sitzt" (2017) vor. 2014 erhielt er den Literaturpreis des Samischen Rates, 2015 und 2020 wurde er für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. www.niillas.com
ISNI: 0000 0004 8492 9756
Illustrationen
Die Illustration des Buches ist von Inga-Wiktoria Påve, sie gehört einer neuen Generation samischer bildender Künstler an.
Übersetzung
Christine Schlosser, geboren in Berlin, arbeitet als freie Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin aus dem Ungarischen und Samischen. 2019 gab sie zusammen mit Johanna Domokos und Michael Rießler die Anthologie "Worte verschwinden / fliegen / zum blauen Licht. Samische Lyrik von Joik bis Rap" heraus.
ISNI: 0000 0000 5393 6807