Grundlagen zum motorischen Leistungsverhalten Motorische Beanspruchungsformen: z.B. Koordination, Flexibilität, Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer Leistungsverhalten unter speziellen Bedingungen: z.B. Hitze, Kälte, Kindes- und Jugendalter, höheres Alter, Tauchen, spezielle Noxen wie Nikotin, Alkohol und Koffein, Doping Sportspezifische und sportärztliche Gesichtspunkte: z.B. körperliche Aktivität bei Krankheiten wie Herz- oder Lungenerkrankungen, Diabetes, Krebserkrankungen, AIDS
Vorteile/Essentials: