Naturnahe Wanderungen und märchenhafte Erzählungen verbinden die Autorinnen Nikola Hollmann und Andrea Slavik in diesem reich bebilderten Wanderführer. Die Routen führen durch zauberhafte Landschaften unter anderem zu Schloss Burg, zum Altenberger Dom, zur Müngstener Brücke und zu den "Bonte Kerken". Ergänzt werden die familienfreundlichen Touren durch fantasievoll neuerzählte Sagen und Legenden, die sich um die Orte ranken und das Wandern zu einem Erlebnis für alle Sinne machen.
Neben den Erzählungen machen auch die stimmungsvollen Fotos Lust aufs Wandern mit der ganzen Familie. Dazu bietet das Buch alles, was man unterwegs braucht: Detaillierte Wegbeschreibungen, praktische Informationen zur Einkehr und zu Sehenswürdigkeiten am Wegesrand und übersichtliche Karten machen diesen Band zum perfekten Begleiter beim nächsten Ausflug.
Mit GPX-Daten zum Herunterladen
Rezensionen / Stimmen
"Zauberhafte Fotos und übersichtliche Karten, in denen Rundwanderwege verzeichnet sind, finden sich neben Tipps für eine Einkehr, Sehenswürdigkeiten oder weitergehenden Tipps auf spezielle Internetseiten."
(Westdeutsche Zeitung)
"Märchenhaftes Wanderland"
(Kölner Stadtanzeiger)
"Zu Beginn des Kapitels findet sich eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen, [.] sodass Wanderer ihre Tour exakt planen können und wissen, was auf sie zukommt."
(Westdeutsche Zeitung)
"Lesens- und beherzigenswerte Wanderführer-Reihe [...] die wanderbegeisterten Autorinnen Nikola Hollmann und Andrea Slavik verbinden naturnahe Wanderungen mit neu erzählten märchenhaften Geschichten aus Überlieferung, Legende und Sage, denen man auf den zwölf mit vielen praktischen Details geschilderten und mit eigenen Fotos brillant bebilderten Touren im Bergischen begegnet."
(Robert Sernatini, Musenblätter - das unabhängige Kulturmagazin
Reihe
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 207 mm
Breite: 139 mm
Dicke: 14 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-2479-6 (9783837524796)
Schweitzer Klassifikation
Nikola Hollmann und Andrea Slavik schreiben mit Leidenschaft und sehr erfolgreich Wander- und Reisebücher. Die Journalistin und die Filmemacherin haben sich bei der Ausbildung zu Wanderführerinnen im Deutschen Wanderverband kennengelernt. Seitdem sind sie in vielen Regionen Deutschlands gemeinsam unterwegs, aber es zieht sie immer wieder in das faszinierend abwechslungsreiche NRW. Die Rheinländerin und die Tirolerin suchen überall nach dem Speziellen und dem Magischen