Die Protokolle des Kabinettsausschusses für Wirtschaft der Jahre 1954 und 1955 spiegeln das Bemühen der Bundesregierung wider, die Wirtschaft der Bundesrepublik nach Überwindung der "Gründungskrise" dauerhaft zu ordnen und in die Strukturen einer sich langsam regenerierenden Weltwirtschaft zu integrieren. Die Harmonisierung traditioneller bilateraler Handelsstrukturen und multilateraler Neuansätze (OEEC, EZU, Montanunion) bildete dabei einen wesentlichen Schwerpunkt. Die Edition erschließt die Kabinettsprotokolle durch eingehende sachliche Kommentierung und verknüpft sie mit weiteren wichtigen Überlieferungen zur Wirtschaftspolitik der Bundesregierung.
Rezensionen / Stimmen
"Die Dokumente ermöglichen gewissermaßen eine Innenansicht des Wirtschaftswunders, indem sie Einblicke in den wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozess, in die Motive und Ziele einzelner Kabinettsmitglieder und in das mitunter angespannte Verhältnis zwischen ihnen erlauben. Die Edition der Ausschussprotokolle stellt somit eine überaus verdienstvolle wissenschaftliche Leistung und, zusammen mit den Kabinettsprotokollen, eine unverzichtbare Quelle für die Erforschung nicht nur der Wirtschaftsgeschichte der Bundesrepublik dar." Werner Bührer in: Archiv und Wirtschaft, Heft 4/2004
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Historiker, Politologen, Bibliotheken
Produkt-Hinweis
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-486-56397-9 (9783486563979)
Schweitzer Klassifikation