So vielfältig wie die Region an der Ruhr sind wenige Landstriche. Auf der Suche nach besonderen Orten wird man hier in ganz unterschiedlichen Szenerien fündig: in alten Zechenanlagen oder neu zugänglichen Halden genauso wie an Schlössern oder Flüssen und in erstaunlich naturnahen Wäldern. Von der höchsten begehbaren Halde des Ruhrgebiets über die von Karl dem Großen erbaute Kirche in Syburg bis zum versteinerten Meer in der Kluterthöhle: Entdecken Sie überraschend inspirierende Kraftorte
Rezensionen / Stimmen
"Nikola Hollmann und Andrea Slavik nehmen die Leserinnen und Leser mit zu ihren Lieblingsorten im Ruhrgebiet." (WAZ)
"Wer Ideen für ein erlebnisreiches Wochenende sucht, findet hier spannende und kenntnisreich dargestellte Anregungen für entspannte und mitunter familientaugliche Tagesausflüge." (Rundschau Duisburg)
"Die Ziele laden zum fußläufigen Erkunden ihrer einzigartigen Stätten und Bauwerke ein." (Rundschau Duisburg
Reihe
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 144 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8375-2436-9 (9783837524369)
Schweitzer Klassifikation
Nikola Hollmann und Andrea Slavik schreiben erfolgreich klassische und spirituelle Wander- und Reisebücher. Die Autorinnen haben sich bei der Ausbildung zu Wanderführerinnen im Deutschen Wanderverband kennengelernt. Gemeinsam zieht es sie immer wieder in die faszinierende Landschaft des Ruhrgebiets, um zu wandern und darüber zu schreiben