Historische Entwicklung der Licht- und Farbgestaltung
Begriffserklärungen zur Farblehre
Erläuterungen zur Wahrnehmung von Licht und Farbe
Licht und Schatten sowie Form und Farbe bezogen auf die Wirkung von Materialoberflächen
Wahrnehmung von Kleinkindern und die daraus resultierende Licht- und Farbgestaltung für Kindergärten
Wahrnehmung von Kindern im Grundschulalter sowie von Erwachsenen und die daraus resultierende Licht und Farbgestaltung für Schulen
Historische Fassaden und deren Farbgestaltung
Farbgestaltung von Wohngebäuden unterschiedlicher Strukturen (Hochhäuser, Geschoßbauten, Siedlungen, Einfamilienhäuser sowie Treppenhäuser)
Allgemeine Vorschläge zur Raum- und Farbgestaltung, Wohntrends
Allgemeine Hinweise zur Gestaltung öffentlicher Gebäude (Büro, Geschäfte, Hotels, Gaststätten)
Licht und Farbe bei Gesundheitsbauten (Arztpraxen, Krankenhäuser, Seniorenanlagen, Demenzeinrichtungen)
Anhang: Farbkarten und Auswahl von Leuchtmittel, Auszug DIN EN 12464-1 und DIN 32975.