Vorteile
- Prüfungs- und Aufbauschemata
- Überblick über das im Assessorexamen relevante Individualarbeitsrecht
- Formulierungs- und Tenorierungsbeispiele
Zum Werk
Im Assessorexamen werden fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht erwartet. Ziel dieses Buches ist es, den Referendar mit dem notwendigen Examensstoff des Individualarbeitsrechts vertraut zu machen. Für eine gute Arbeitsrechtsklausur ist neben fundiertem Grundwissen und der Kenntnis der neueren Rechtsprechung des BAG auch eine systematische Darstellung des gefundenen Ergebnisses unabdingbar.
Daher legen die Autoren besonderen Wert auf die Vermittlung der Systematik des Rechtsgebietes. Zu allen wichtigen Sachgebieten sind Prüfungs- und Aufbauschemata eingearbeitet. Zur Abrundung ist eine Klausur in Umfang und Schwierigkeitsgrad einer Examensarbeit angefügt.
Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurde das Werk überarbeitet und den aktuellen Anforderungen angepasst.
Reihe
Auflage
13., neu bearbeitete Auflage 2017
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Referendare, AG-Leiter, Richter und Praktiker
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5191-7 (9783800651917)
Schweitzer Klassifikation