Teil 1: Zulässigkeit der Revision.- Voraussetzungen der Zulässigkeit.- Beschränkung auf die Strafzumessung.- JGG.- Nebenklage.- Unwahrer Vortrag.- Entscheidungsmöglichkeiten des Gerichts
Teil 2: Begründetheit der Revision.- Verfahrensrüge.- Sachrüge
Teil 3: Beruhen
Teil 4: Entscheidung des Revisionsgerichts.- Einstellung.- Unbegründet, § 349 Abs. 2 StPO.- Aufhebung.- Verschlechterungsverbot.- Erstreckung auf Nichtrevidenten.- Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei der Revisionsentscheidung.