Genf, die kleinste Weltstadt auf unserem Erdball, trägt so manchen großen Beinamen: als protestantisches Rom und Zentrum des internationalen Humanismus, als Ursprungsort des weltweiten Kapitalismus oder Mekka europäischer Flüchtlingsströme. An keinem anderen Ort findet man zwischen Weinbergen, Altstadthügel und Alpenpanorama so viel Internationalität auf kleinstem Raum. Und so braucht es schon 111 ganz verschiedene Perspektiven, um den Provinzen des Globalen in Genf auf die Spur zu kommen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
Mit zahlreichen Fotografien
Maße
Höhe: 203 mm
Breite: 140 mm
Dicke: 20 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7408-0835-8 (9783740808358)
Schweitzer Klassifikation
Katharina Hohmann (Jahrgang 1964) ist Künstlerin, Ausstellungsmacherin und Lehrende. Sie leitet seit 2007 den Studiengang Option Construction an der Haute Ecole d'Art et de Design. Sie war von 1999 bis 2005 künstlerische Mitarbeiterin der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus Universität in
Weimar.
Fritz von Klinggräff (Jahrgang 1959) ist Autor und Journalist in Genf. Außerdem arbeitet er als Deutschlehrer an der Genfer Stiftung für Erwachsenenbildung Ifage und als Leiter des hiesigen Goethe-Prüfungszentrums.
Ambroise Tièche, geboren 1966, ist seit 2006 Künstler und Lehrer
an der Haute Ecole d'Art et de Design in Genf. Studium an der Ecole
Nationale Supérieure d'Arts Visuels, La Cambre in Brüssel, ESAV
in Genf und an der Universität Genf.