Umfangreiche und tiefgreifende gesetzliche Neuregelungen im Laufe dieses Jahres machen eine Neuorientierung auf dem Gebiet der Grundsicherung für Arbeitsuchende erforderlich.
Diese Textausgabe zum SGB II greift die Erhöhung der Freibeträge für Altersvorsorgevermögen, die Einführung der Härtefallregelung sowie die Jobcenter-Reform auf und enthält:
* Eine systematische Einführung in die geänderte Rechtslage,
* den nach diesen Reformen überwiegend ab Januar 2011 geltenden Gesetzestext nebst
Gesetzesbegründung,
* die wichtigsten Rechtsverordnungen zum SGB II,
* grundlegende Entscheidungen des BSG in Leitsätzen.
So bietet dieses Buch eine schnelle Orientierung und die wichtigsten Grundlagen für die Arbeit mit dem geänderten Recht.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Arbeitsagenturen, Sozialämter, Rechtsanwälte
Maße
Höhe: 166 mm
Breite: 121 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-472-06743-6 (9783472067436)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Karl-Heinz Hohm ist Richter am Sozialgericht Aurich. Er ist Herausgeber und Autor der bei Luchterhand erschienenen Loseblattwerke Gemeinschaftskommentar zum SGB II und Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz, Mitherausgeber und Autor des Kommentars zum SGB XII sowie Mitherausgeber der Zeitschrift ZFSH SGB.
Autor*in
Richter am SG Aurich