Ausgehend von einer gründlichen Analyse dessen, was heute im philosophischen Denken unter Verursachung verstanden wird, untersucht der Verfasser, in welcher Form die Uebertragung des Verursachungsdenkens auf die betriebswirtschaftliche Kostenlehre (Kostenbegriff, Kostentheorie, Kostenrechnug) möglich ist, und ob die Anwendung des Verursachungsdenkens, so wie sie in der Literatur zur betriebswirtschaftlichen Kostenlehre vorgefunden wird, gerechtfertigt ist.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-01344-6 (9783261013446)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Verursachung im philosophischen Denken (Kausalität, Finalität, wissenschaftliche Erklärung) - Verursachungsdenken bei der Bestimmung des wertmässigen allgemeinen Kostenbegriffs - Verursachungsdenken in der Kostentheorie - Verursachungsdenken in der Kostenrechnung.