Auflage vom 25.03.2021 //
Traurigerweise ist die Ausbildung und damit auch das Wissen um Malerei und Zeichnung in unserer Zeit in einem desolaten Zustand und weiteres Wissen geht verloren.
Geniale Maler und "Fälscher" wie Eric Hebborn und Tom Keating haben uns schon Werke im Hinblick auf Material und Herangehensweise hinterlassen. Doch Corinth´s Buch schafft einen kompletten, wenn auch komprimierten Überblick über den Weg eines Malers und führt uns in die Welt der Zeichnens und Malens ein - auf akademische und hin und wieder nicht-akademische Weise.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 21 cm
Dicke: 1.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7494-2864-9 (9783749428649)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Werner B. Hohe-Dorst
Studium: Kunst, Sozialpädagogik, Psychologie, Erziehungswissenschaften, Philosophie.
Freischaffender Maler und Fotograf.
Autor mehrerer Kunstbücher.
www.the-way-of-art.de
Lovis Corinth (geb. 21. Juli 1858 als Franz Heinrich Louis Corinth in Tapiau, Ostpreußen; gest. 17. Juli 1925 in Zandvoort, Provinz Nordholland) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er wird als einer der wichtigsten Vertreter des deutschen Impressionismus gesehen. Spätere Werke sind vom Expressionismus inspiriert. Er verfasste mehrere Bücher.