Die Arbeit stellt einen Leitfaden für den Aufsichtsrat in der Unternehmenspraxis auf. Sie ist auch geeignet, den Vorstand bei der Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat zu unterstützen. Auf Grundlage der durchgeführten empirischen Untersuchung, bei der ein Großteil der deutschen Aktiengesellschaften angeschrieben wurde, ist es möglich, quantitative und qualitative Aussagen über die in der Praxis üblichen Zustimmungsvorbehalte zu treffen. Untersuchungen dieser Art wurden bisher äußerst selten durchgeführt.
Die Arbeit stellt Regeln auf, wann Maßnahmen des Vorstands kontrollbedürftig bzw. kontrollpflichtig sind. Die praktischen Ergebnisse dieser Arbeit sind für die Unternehmenspraxis grundlegend und wichtig.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2011
Humboldt-Universität, Berlin
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-0189-6 (9783848701896)
Schweitzer Klassifikation