Neben dem Steuerrecht ist kein Rechtsgebiet so sehr von ständigen Anpassungen beeinflusst wie das Sozialrecht. Das HKJGB schafft Rechtsicherheit in Hessen auf dem durch viele ergänzende Einzelregelungen, vielfältige Fördertatbestände und von ständigen Veränderungen geprägten Rechtsgebiet der Betreuung, Bildung, Erziehung, Hilfeleistungen und dem Schutz für Kinder.
Die Kommentierung vermittelt aktuell, übersichtlich und zuverlässig alle wesentlichen Informationen zu den hessischen Regelungen sowie über die (förder-) rechtliche und fachliche Situation in Hessen. Die Vorschriften werden von dem Kommentar praxisnah und verständlich erläutert. Dabei geht er auch auf die aktuellen Verfahren um die Verfassungsmäßigkeit des Ausbaus der Kindertagesbetreuung sowie der Verordnung über Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen für Kinder ein. Zudem berücksichtigt er Inhalt und Durchsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Krippenplatz, der sich vom 1.8.2013 an aus §24 SGB VIII ergeben wird.
Auflage
2., veränderte Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 235 mm
Breite: 165 mm
ISBN-13
978-3-8293-1015-4 (9783829310154)
Schweitzer Klassifikation
Ass. jur. Michael Hofmeister, ist beim Hessischen Städtetag in Wiesbaden insbesondere zuständig für die Bereiche Kinder, Jugend, Sport und Soziales und daher "hessenweit" stets mit aktuellen Rechtsfragen aus der Praxis befasst.