Hofmannsthals fragmentarischer Bildungsroman zeigt uns einen jungen Helden auf der Suche nach seiner gesellschaftlichen Identität. Andreas' Bildungsreise von Wien nach Venedig wird zu einem unheimlichen Spiel mit surrealen Erlebnissen.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19 cm
Breite: 12.5 cm
Dicke: 0.7 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-596-15525-5 (9783596155255)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Hugo von Hofmannsthal, 1874 in Wien geboren, gewann mit seinen Gedichten und Dramen schon in jungen Jahren hohes Ansehen. Nach der Jahrhundertwende wandte sich Hofmannsthal vom Ästhetizismus ab und begann eine intensive Auseinandersetzung mit der europäischen Literaturtradition. Mit seinen Dramen, u.a. »Jedermann«, und seinen Opernlibretti für Richard Strauss, u.a. »Der Rosenkavalier« und »Ariadne auf Naxos«, wurde er weltberühmt. Er starb 1929 in Rodaun bei Wien.
ISNI: 0000 0001 0929 8446 GND: 118552759
Nachwort von
Lorenz Jäger ist ein deutscher Soziologe, Germanist und Kritiker. Er unterrichtete u.a. an der Hokkaido Universitiy in Sapporo und an der Stanford University in Kalifornien. Er war Redakteur im Feuilleton der >Frankfurter Allgemeinen Zeitung<, wo er u.a. das Ressort >Geisteswissenschaften< leitete.