Vermögens- und Haftungsfragen der GesbR
Mit dem Handelsrechts-Änderungsgesetz wurde das Recht der Personengesellschaften in vielen Bereichen reformiert. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist davon nur punktuell betroffen, sodass insbesondere Fragen in den Hauptbereichen Vermögens- und Haftungsstruktur offen geblieben sind. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit eben diesen Fragen und enthält hierzu nicht nur eine umfassende und ausführliche Aufarbeitung der gesetzlichen Grundlagen, der Lehre und Rechtsprechung im Allgemeinen, sondern bietet auch eine Darstellung spezieller Einzelfragen.
Aus dem Inhalt:
Grundlagen der GesbR
Rechtsgeschäftliche Verbindlichkeiten - Verträge der GesbR
Gesetzliche Verbindlichkeiten
Einfluss des Gesellschafterwechsels auf die Gesellschafterhaftung
Auflösung der Gesellschaft
Haftungsbeschränkung auf das Gesellschaftsvermögen
Ausblicke für die GesbR
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7073-1147-1 (9783707311471)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Dr. Tanja Hofmann ist in einer der erfolgreichsten österreichischen Bankholdings im Bereich Finanzierung/Kapitalmarkt tätig. Davor war sie Assistentin am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht der Wirtschaftsuniversität Wien und arbeitete im Vorstandsbereich eines großen Kreditinstitutes.