Die Staatshaftung ist in vielen Ländern ein wichtiges Thema: unter anderem in England, Südafrika, Indien und Simbabwe. Das Buch untersucht Bereiche, in denen sich die konventionelle Weisheit über die Staatshaftung einig ist: Delikt (unerlaubte Handlung) und Vertrag. Es befasst sich auch mit umstrittenen Bereichen wie Gesetzes- und Verfassungsverstößen. Dieses Buch ist ein Hilfsmittel für Studierende Die gesetzliche Haftung des Staates rechtfertigt, warum sie nun mit der individuellen Souveränität (im Rahmen des Menschenrechtssystems) konkurriert. Eine Untersuchung von Bereichen wie Vertrags-, Delikts- und Verfassungsrecht liefert den Studierenden Begründungen dafür, wie und warum Staaten oder ihre Funktionäre für ihre Handlungen und ihr Verhalten gegenüber Privatpersonen haftbar gemacht werden können. Dieses Buch richtet sich an
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 6 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-25199-4 (9786208251994)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Sharon Hofisi ist ein simbabwischer Anwalt, der für die Organisation ¿Zimbabwe Lawyers for Human Rights¿ arbeitet. Er ist außerdem Dozent für internationales Recht an der Universität von Simbabwe. Er hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften und einen Master of Science in Internationalen Beziehungen von der Universität von Simbabwe und verfügt über mehr als sechs Jahre juristische Erfahrung.