Der Bautypus Museum und der architektonische Raum führen seit dem frühen 19. Jahrhundert eine komplizierte Beziehung. Einerseits konkurriert die Architektur mit den Ausstellungsobjekten um die Aufmerksamkeit der Besucher, andererseits nimmt sich die Architektur zurück, um dem Museum seine inhaltliche Entfaltung zu ermöglichen. Zwischen diesen beiden Polen setzt dieses Handbuch an. Es richtet sich an den Entwerfer und zugleich an den Nutzer.
Die Publikation hat den Anspruch, als Kommunikationsmittel im Planungsprozess eines Museums zu dienen: während der Konzeption, des Wettbewerbs sowie der Entwurfs- und Bauphase. Neben einer Einleitung zur Architekturgeschichte des Museums befassen sich die Autoren mit den wesentlichen Planungsparametern für den Entwurf und die Gestaltung eines zeitgenössischen Museums. Bauten und Projekte bieten Inspirationen für die eigene Entwurfsarbeit.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
US School Grade: College Graduate Student
Editions-Typ
Illustrationen
ca. 500 Abbildungen (Fotos und Zeichnungen)
ca. 500 Abbildungen
Maße
Höhe: 289 mm
Breite: 236 mm
Dicke: 35 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95553-292-5 (9783955532925)
Schweitzer Klassifikation
Christian Schittich, Chefredakteur DETAIL, Muenchen