Die Autoren legen hier ein Werk moderner Art in der Rechts- und Managementliteratur vor. Ein Vademecum für die Führungsetage.
Erfahrene Kenner des Rechts- und Wirtschaftslebens konzentrieren sich ganz auf die Funktion und die Verantwortung des Unternehmensleiters. Der Geschäftsführer hat, wie jeder Unternehmer, alle unternehmensrelevanten Aktivitäten zu integrieren. Er bestimmt das Verhalten seines Unternehmens in Umwelt, Staat und Gesellschaft.
8 Kapitel behandeln u. a.
- das Unternehmensmanagement (Personalmanagement, Finanzierung, betriebliches
Rechnungswesen, Steuern, allg, Verwaltung u. a. m.)
- Beginn und Beendung des Geschäftsführeramtes,
- Anstellungsvertrag und Alterversorgung
- Geschäftsführungsstrukturen
- Beziehungen zu den Gesellschaftern und zu den Aufsichts- und Beratungsgremien
- Aufgaben der Geschäftsführer bei Gründung, Umwandlung und Liquiditation
- Aufgaben des GmbH-Geschäftsführers in Krise und Insolvenz
- Haftung
- Geschäftsführung in der GmbH & Co.KG.
Prägnant, fundiert und durchsichtig aufbereitet zeigen die Autoren, was rationale Unternehmensführung verlangt.
Das GmbH-Recht ist von Gesetzgeber und Rechtsprechung grundlegend umgebaut wurden. Hinzuweisen ist insbesondere auf das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts (MoMiG). Dies erfordert von einem GmbH-Geschäftsführer stets das eigene Handeln auch in rechtlicher Hinsicht stets im Hinblick auf die Reform kritisch zu überdenken.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, GmbH-Geschäftsführer, Steuerberater, Unternehmer und Unternehmensberater
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 248 mm
Breite: 171 mm
Dicke: 33 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58368-1 (9783406583681)
Schweitzer Klassifikation
Dietrich Hoffman, 1934 in Breslau geboren, ist Professor für Allgemeine Pädagogik an der Universität Göttingen. Wichtige Arbeitsgebiete sind: Theorie der Erziehung, Geschichte der Pädagogik und Wissenschaftsforschung.
Aus dem Inhalt:
1. Die Unternehmensverwaltung
2. Geschäftsführerbestellung - Anstellungsvertrag und Altersversorgung
3. Geschäftsführungsstrukturen
4. Beziehungen zu Gesellschaften und Aufsichtsorganen
5. Gründung, Umwandlung und Liquidation
6. Die Aufgaben des Geschäftsführers in der Krise
7. Umweltrecht
8. Die Haftung des Geschäftsführers
9. Die Geschäftsführung in der GmbH & Co. KG