Erhöhte Kosten, verschärftes Kostenmanagement, enorme Investitionen in den Netzausbau, neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder. Seit der Energiewende stehen Energieversorgungsunternehmen vor enormen Steuerungsproblemen, die nur mit Hilfe eines funktionierenden Controllings bewältigt werden können. Doch was muss man bei der Implementierung eines branchenspezifischen Navigationssystems beachten?
Das Buch beleuchtet die wichtigen Themen, darunter:
- Aufgaben des strategischen und operativen Controllings
- Controlling in den einzelnen Geschäftsfeldern
- Organisation und IT-Architektur
Verantwortliche bekommen ein umfassendes Rahmenwerk an die Hand.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 247 mm
Breite: 179 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7910-4091-2 (9783791040912)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber*in
Prof. Dr. Andreas Hoffjan, Inhaber des Lehrstuhls Unternehmensrechnung und Controlling, TU Dortmund.
Dr. Jens Meier, Geschäftsführer Netz Lübeck GmbH, Lübeck.
Dr. Achim Schröder, Geschäftsführer Energiewirtschaft/Finanzen Westnetz GmbH, Dortmund.