Die Frage nach der richtigen Bemessung des Verhältnisses zwischen Eigen- und Fremdkapital in der Unternehmung beschäftigt Lehre und Praxis gleichermassen. Anlass zur Diskussion bildet die Tatsache, dass die durchschnittliche Eigenkapitalausstattung der Unternehmungen führender Industriestaaten bedeutende Unterschiede aufweist.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-261-00156-6 (9783261001566)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Einleitung - Grundlegung - Das Verhältnis zwischen Eigen- und Fremdkapital als Problem der Finanzierungslehre - Die Bestimmung des Verhältnisses zwischen Eigen- und Fremdkapital aufgezeigt am Beispiel schweizerischer Unternehmungen: Durchführung und Auswertung einer empirischen Untersuchung - Schlussbetrachtungen - Anhang - Verzeichnis der zitierten Literatur.