Kartellanten schulden Schadensersatz als Gesamtschuldner. Diese Feststellung wirft Fragen auf: Wer gehört als Adressat des Schadensersatzanspruchs aus § 33 GWB zum Kreis der Gesamtschuldner? Haben Kartellrechtsverletzer Ausgleichsansprüche gegeneinander? Nach welchen Maßstäben bestimmen sich die Haftungsquoten im Innenverhältnis? Wie ist mit der möglichen Verjährung des Ausgleichsanspruchs und mit Vergleichen zwischen Kartellanten und Geschädigten umzugehen? Gelten Sonderregeln für Kronzeugen? Die Arbeit analysiert die aktuelle wirtschaftsrechtliche Problemstellung des Innenausgleichs zwischen Kartellrechtsverletzern ausgehend von der schuldrechtlichen Dogmatik des Gesamtschuldnerausgleichs. Als Basis der Untersuchung dient die Beleuchtung der Zwecke des Kartelldeliktsrechts und des gesamtschuldnerischen Innenausgleichs. Zudem wird auf empirische Studien, die ökonomische Analyse des Rechts sowie einen Vergleich mit dem US-amerikanischen Recht zurückgegriffen.
Cartel members are jointly and severally liable for damages. This statement raises several questions: Who is jointly and severally liable as addressee of the damages claim stipulated in Section 33 of the German Act against Restraints of Competition? Is there a claim for contribution amongst antitrust defendants? Which criteria are applied in calculating the claim for contribution? How to deal with the statute of limitations for the contribution claim and with settlements between cartel members and cartel victims? Are leniency applicants to be treated differently? The study examines the current question of contribution amongst cartel members based on the legal doctrine of joint and several liability. The evaluation of the objective of cartel damage claims and of contribution claims serves as a starting point. The economic analysis of law, a comparison with US law and the recourse to empirical studies are instrumental in finding answers to the above mentioned questions.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Thesis
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 228 mm
Breite: 153 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-2685-1 (9783848726851)
Schweitzer Klassifikation