Cybersicherheit ist eine der Schlüsselfragen der Digitalwirtschaft. IT-Systeme sind zunehmend bedroht durch böswillige Angriffe von Hackern und grenzüberschreitend aktiven Spähprogrammen. Dringender als je zuvor sind internationale Gesetzgebungsaktivitäten an der Schnittstelle von Recht und Technik erforderlich.
Doch über den normativen Rahmen solcher Sicherheitsvorschriften ist in der Öffentlichkeit kaum etwas bekannt, zumal die einschlägigen Vorschriften wie ein Flickenteppich in verschiedensten Regelwerken enthalten sind. Hier setzt die Gesetzessammlung Cybersicherheit an.
Es werden zum ersten Mal die wichtigsten Vorschriften zu diesem neuen Rechtsgebiet zusammengeführt und einleitend besprochen. Die Herausgeber sind Professor Dr. Thomas Hoeren (ITM) von der Universität Münster und Rechtsanwalt Stefan Pinelli, Justiziar Recht digital bei der Volkswagen AG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.6 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-7199-8 (9783848771998)
Schweitzer Klassifikation
Herausgegeben von Prof. Dr. Thomas Hoeren, RA Stefan Pinelli