Kann die Bundesrepublik sich an künftigen militärischen Maßnahmen der Vereinten Nationen beteiligen? Hat hierüber der Bundestag zu entscheiden oder trifft die Einsatzentscheidung allein die Bundesregierung? Die vorliegende Studie unterteilt zunächst in die verschiedenen möglichen militärischen Einsätze der Vereinten Nationen. Sodann wird für jede Einsatzform untersucht, welches Verfassungsorgan nach dem Bonner Grundgesetz die Entscheidung einer Beteiligung deutscher Soldaten trifft.
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-46783-1 (9783631467831)
Schweitzer Klassifikation
Die Autorin: Angela Hörchens wurde 1966 in Mönchengladbach geboren. Studium der Rechtswissenschaft an der Universität zu Köln und Clermont-Ferrand/Frankreich. 1992 Promotion, danach Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin. Seit 1993 ist sie Referendarin in Köln.
Aus dem Inhalt: Die verschiedenen militärischen Maßnahmen der Vereinten Nationen - Beteiligung der Bundeswehr hieran zulässig? - Trifft die Einsatzentscheidung der Bundestag oder die Bundesregierung?