Dieter Hönig, Opernsänger und freier Journalist, ist seit über 20 Jahren Freimaurer. In diesem Buch schildert er mit Tiefgang, aber auch mit Humor und Selbstkritik ¿das Geheimnis¿ aus seiner Innensicht. Er berichtet über Irrungen als Suchender, über
Erlebnisse während seiner ¿Lehr- und Wanderjahre¿ ¿ über Erkenntnisse, die er aus seinem Leben als Freimaurer gezogen hat. Dabei verknüpft er genial historische Überlieferung mit subjektiven Erfahrungen und stellt sich als Spiegel für alle zur Verfügung, die sich für die Freimaurerei interessieren.
Rezensionen / Stimmen
"Der Autor hat sich in seiner Erzählung bemüht, sowohl auf Basis geschichtlicher Überlieferung als auch durch seine höchst persönlichen Erlebnisse, dem wahren Wesen dieses geheimnisumwitterten Bundes auf den Grund zu gehen. Seine Werkzeuge sind dabei kritischer Humor und Selbstkritik. Es ist dies eine Herangehensweise an das Thema Freimaurerei,
wie man sie in dieser Tiefe nur selten vorfindet."
Georg Semler
Großmeister der Großloge von Österreich
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
An Freimaurerei Interessierte
"Suchende"
Maße
Höhe: 211 mm
Breite: 141 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-903229-13-6 (9783903229136)
Schweitzer Klassifikation
Der freie Journalist und ehemalige Opernsänger Dieter Hönig wurde 1945 in Flensburg/BRD geboren. Seine Berufslaufbahn begann er im Alter von achtzehn Jahren als kaufmännischer Angestellter, allerdings mit enden wollender Begeisterung. Bereits zwei Jahre später begann er an der Wiener Musikuniversität sein Studium in den Fächern Opern- und Liedgesang, das er ein paar Jahre später mit Auszeichnung abschloss. Neben verschiedenen Sänger-Engagements sang er in einer Wiener Uraufführung von Kurt Weils Oper: "Der Zar lässt sich fotografieren" 1978 erstmals am Wiener Akademietheater die Titelpartie. Neben der Oper schlug sein Herz allerdings mehr für das Lied, was zahlreiche Auftritte als Liedsänger zur Folge hatte. Nach Beendigung seiner vierzig Jahre andauernden Sängerlaufbahn im Jahre 2009, arbeitet er nun als freier Journalist für verschiedene Medien wie das Wissenschaftsmagazin "Falter Heureka", das "Magazin der Österreichischen Forschungsgemeinschaft" ÖFG, das "People Magazin", die "OÖ Nachrichten" u. a.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort des Großmeisters der Großloge von Österreich 5
Prolog 8
Vom Beislphilosoph zum Suchenden 13
Die Verwirrung des Suchenden 24
Die Einweihung 33
Auch Freimaurer sind Menschen 41
Die Steine der anderen 52
Ein Gespräch unter Eingeweihten 62
Eine kleine, feine Buchhandlung 69
Das Baustück 76
Esoterik, oder was? 86
Milchbrüder 94
Die Lohnerhöhung 98
Gesellen- und Wanderjahre 102
Freimaurer und Frauen 126
Ewiger Osten - ewig für wen? 133
Die Bedeutung der Rose 143
Die Freimaurerei war immer schon 149
Die Bruderhand 154
Eine Selbstbegegnung 161
Das vierte kleine Licht 167
Anhang 176
Über den Autor | Danksagung 190