Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung.- Begriffe.- Grundlagen der Standsicherheitsberechnung.- Bemessungssituationen und Teilsicherheitsbeiwerte.- Einwirkungen und Widerstände.- Versagensmechanismen an Staudämmen.- Berechnungsverfahren und Software.- Unsicherheiten bei dammstatischen Nachweisen.- Praktischer Teil.- Berechnungsbeispiele.- Parameterstudien und Gegenüberstellung des globalen Sicherheitskonzepts und des Teilsicherheitskonzepts.- Regelneigungen für Staudämme.- Ausblick und Empfehlungen.