Manager und Unternehmer, die über die Ökonomisierung ihrer IT nachdenken müssen, sowie Leser, die mehr über die Cloud wissen, aber keine Spezialisten werden wollen, sollen in diesem Buch nützliche Informationen über die Möglichkeiten finden, die Cloud-Computing bieten kann.
Technische, rechtliche, steuerliche, betriebswirtschaftliche, organisatorische und ökologische Aspekte beim Einsatz von Cloud-Services werden umfassend dargestellt, dazu werden praxisrelevante Vorschläge zur Anbieterauswahl und Zertifizierung gemacht sowie konkrete Fallstudien zu Cloud-Projekten präsentiert.
Sechs Mastereditoren und 51 Autoren aus elf Ländern trugen durch produktive und effiziente Zusammenarbeit zur Entstehung dieses Buches bei. Beteiligt waren Juristen, Steuerberater, Techniker, Betriebswirte, Unternehmensberater und eine Reihe von weiteren Personen, die für den mehrfachen Review und die Qualitätssicherung verantwortlich zeichneten.
Reihe
Auflage
2., überarbeitete Auflage 2012
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
Gewebe-Einband
Illustrationen
black & white illustrations
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 17 cm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8266-9225-3 (9783826692253)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Tobias Höllwarth ist Gründungs- und Vorstandsmitglied der EuroCloud Austria und verantwortet die Arbeitsgruppe Law sowie Auditierungs- und Zertfizierungsprojekte.